Willkommen im Shop für Infrarotheizungen
Willkommen im Webshop von Infrarotheizung-24.de
Seit 1994 beschäftigten wir uns mit der Projektierung von Grundstücken für Wohnimmobilien. In dieser Zeit sind Mehrfamilienhäuser entstanden, die von uns in Zusammenarbeit mit Generalunternehmen gebaut wurden.
Aus diesen Tätigkeitsfeldern entwickelte sich auch ein umfangreiches Fachwissen in den Bereichen der Heizungstechnik. Seit 2010 vertreiben wir Infrarotheizungen, die erhebliche Vorteile gegenüber herkömmlichen Heizungen aufweisen.
Infrarot heizen ist gesünder, sparsamer und einfacher.

Bei der Konvektionsheizung erwärmt der Heizkonvektor die Luft, die nachfolgend - bei der Strömung der Warmluft im Raum um beheizte Objekte (Wände, Möbel) - die Wärme übergibt. Bei der Infrarotheizung geben die Strahlungsplatten die Wärme vor allem durch die Strahlungsenergie ab. Wenn die Strahlungsenergie auf Objekte (Wände, Möbel, Fußböden) trifft, wird sie zum Teil (ungefähr 15 %) reflektiert und zum größten Teil (ungefähr 85 %) von Objekten absorbiert. Diese Strahlungsenergie wird dann in Heizenergie umgewandelt, wodurch sich die Temperatur der Objekte erhöht; diese übergeben dann mittels Konvektion die Wärme der kälteren Luft. Dank dieser einzigartigen Technologie „Silicating“ erreichen die Hochtemperatur-Strahlungsplatten ein Gesamtemissionsvermögen bis 0,98 mu.

Die Oberfläche der Strahlungsplatte produziert einen Wärmestrom, dessen Spektrum eine Wellenlänge unter 5 Mikrometer hat. Deshalb wird sie zun größten Teil vom menschlichen Körper absorbiert - d.h.: Menschen werden auf ähnliche Weise wie die Gegenstände im Raum erwärmt.
Wenn der Strahlungswärmestrom die Temperatur der Objekte im Raum auf 20 - 22 °C erhöht, wird der Wärmekomfort der Lufttemperatur bei 18 - 19 °C erreicht, was auch eine Energieeinsparung Folge hat.
Dank den Strahlungsplatten ist es möglich eine gleichmäßigere vertikale Verteilung der Wärme, mit einem Unterschied von 1 - 2 °C zwischen dem Fußboden und der Decke, im Raum zu erreichen (bei der Konvektionsheizung wird der Unterschied von 1 °C für , 30 - 50cm Höhe angegeben).
Die Luftzirkulation ist minimiert, wodurch die Brownsche Molekularbewegung stark eingeschränkt wird, und die Gefahr von Erkrankungsentstehungen wie Asthma, Schleimhautinfektionen sich reduzieren kann.
Die erhöhte Temperatur der Wände kann für eine Reduzierung der Oberflächenkondensation beitragen, auch wenn die Feuchtigkeit im Raum nicht vermindert wird.
Glas ist für Strahlung mit einer Wellenlänge über 3 Mikrometer nicht „transparent“ (man kann auch diatherman sagen), deshalb kommen keine Verluste des Strahlungsstroms mittels Glasflächen vor.
Die Platten erfordern keine Wartung.
Leistung in Watt |
1 Außen-wand |
2 Außen-wände |
3 Außen-wände |
4 Außen-
|
300 |
bis 7qm |
bis 6qm |
bis 5qm |
bis 4qm |
400 |
bis 12qm |
bis 10qm |
bis 8qm |
bis 6qm |
500 |
bis 14qm |
bis12qm |
bis 10qm |
bis 8qm |
600 |
bis 16qm |
bis 14qm |
bis 12qm |
bis 10qm |
700 |
bis 18qm |
bis 15qm |
bis 13qm |
bis 12qm |
800 |
bis 20qm |
bis 18qm |
bis 15qm |
bis 13qm |
900 |
bis 22qm |
bis 20qm |
bis 18qm |
bis 15qm |
|
|
|
|
|
Hierbei handelt es sich um Überschlagswerte auf Basis von: 2,50 m
Deckenhöhe, max. Außentemperatur von -10 Grad und
Innentemperatur von ca. 19 - 20 Grad. Die Werte können Bauart- und Klimagegendbedingt abweichen.